Innovative KI-Technologie in der Onkologie: Ergebnisse aus einem Pilotprojekt
Unter der Leitung der AIO-Studien-gGmbH in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) wurde ein Pilotprojekt durchgeführt, das zum Ziel hatte, die Machbarkeit und Leistungsfähigkeit moderner KI-gestützter Technologien in der Onkologie zu untersuchen. Dazu wurden sowohl Versorgungs- als auch Studiendaten extrahiert, strukturiert und mit statistischen Tools analysiert. Während des Deutschen Krebskongresses 2024 in Berlin präsentierten die Unternehmen Innoplexus AG /Amrit AG, Unternehmen der Partex N.V., die Ergebnisse des Pilotprojekts.
Es konnte gezeigt werden, dass die KI-unterstützte Datenverarbeitung erfolgreich zur Erhebung klinischer Daten eingesetzt werden kann und damit einen relevanten Beitrag zu effektiver klinischer Forschung leisten kann, präzise Analysen liefert und wichtige Erkenntnisse ermöglicht. Weitere Details liefert die folgende Pressemitteilung der AIO.